Zwischenstand: Mit Orwell leben lernen
Der vermeintliche Roman "1984" entpuppt sich 2024 als Ratgeber. Er lehrt mich neue Kulturtechniken – unerlässlich, um im heutigen Propaganda-Dschungel zu überleben.
Die ganze Härte des Gesetzes
Nancy Faeser hat vorgemacht, wie der Staat gegen rechts Stärke zeigt. Doch eine noch totalere Front ist alternativlos, um den rechten Totalitarismus zu verhindern.
100 Fragen an den Regenbogen
Max Frischs "Fragebögen" waren Herausforderungen an die Intelligenz und Integrität seiner Leser. Höchste Zeit für eine aktualisierte Neuauflage.
Schlüttsiel oder: Alle, die mit Habeck auf Kaperfahrt fahren
Scheinbar zufällig wurde ein gottverlassener Fährhafen zum Schauplatz für den Showdown zwischen Minister und Landwirten. In Wahrheit folgte er einem Skript aus der Literatur.
Es kippt
Vor einem Jahr mehrten sich die Indizien, dass der woke Zeitgeist auf den Gipfel zusteuerte. Nun ist "Peak Woke" endgültig überschritten – eine Sekte geht unter.
Misshandelte Wörter (7): umstritten
Deutschlands ehemaliger Vorzeige-Philosoph Richard David Precht ist jetzt offiziell markiert: "umstritten". Unzuverlässig. Nicht linientreu. Keiner von den Guten mehr.
Sie werden es wieder tun
Die Frage ist nicht, ob die "Corona-Maßnahmen" zurückkehren. Dazu war die Viruspanik viel zu profitabel. Die Frage ist nur noch: Geht es schon im Herbst wieder los?
Seymour Hersh: Stachel trifft Fleisch
Wer ist der investigative Journalist, der am 8. Februar enthüllte, die Gasleitung Nord Stream sei auf direkten Befehl von US-Präsident Biden gesprengt worden?
Was treibt die Kriegstreiber?
Ob ich einen Text über die Kriegs-Sehnsucht der westlichen „Eliten“ schreiben will, die Deutschland in den Ukraine-Konflikt ziehen? Ehrliche Antwort: Nein.
Freiheit ist Sklaverei
Eiswind aus Nord: Die "Zeit" begrüßt den totalen Staat und erklärt, warum ein liebgewonnener Begriff im Stile von Orwells "1984" umgedeutet werden muss.
Unwellness (2): isoliert und kaltgestellt
Der Ritt auf der vierten Welle des neuen deutschen Totalitarismus – aktuelle Skizzen aus einem kranken Land
Identitär mit großem B
Die New York Times hat auf ihrem Weg der Selbstradikalisierung eine eigene Hautfarben-Hierarchie erfunden.