Das belämmerte Schweigen

By |17. Januar 2023|D-Land|

Schmerzhafte Corona-Aufarbeitung: Ex-Fernsehpfarrer Jürgen Fliege und der Geistliche Hanns-Martin Hager gehen mit Bayerns Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ins Gericht.

Riesenslalom vom Peak Corona

By |3. Dezember 2022|D-Land|

Noch zäher als die Rückkehr zur Normalität kommt die Aufarbeitung in Gang. Selbst Mainstreammedien forschen schon zaghaft nach Fehlern – nur Selbstkritik bleibt tabu.

Feuerrote Elefanten

By |22. Oktober 2022|Blabla|

Überall Personalmangel – bei Krankenhäusern, Flughäfen, Gastronomie, Müll­abfuhr. Die tieferen Gründe enthalten uns die Medien meist vor.

Lerne lesen mit JCDecaux

By |9. April 2022|Blabla|

Eine Parole und der Text zwischen den Zeilen – nicht ganz neue, aber immer wieder nützliche Erkenntnisse über den Kapitalismus der Milliardäre.

Zwei Jahre des Niedergangs

By |13. März 2022|D-Land|

Heute vor zwei Jahren wurde der erste deutsche Corona-Lockdown beschlossen. Am 13.3.2020 begann ich eine tägliche Chronik dieser andauernden Abwärtsspirale.

Letzte Chance Mangelwirtschaft

By |21. Dezember 2021|D-Land|

Nach Jahren der Corona-Lockdowns und der Katastrophenpolitik ist die Wirtschaft so ruiniert, dass es beißt. Bald dürfte es jeder merken – vielleicht ein verkappter Segen.

Alles fließt

By |1. Mai 2021|D-Land|

Ausgerechnet in der finstersten Zeit seit vielen Jahren hatte man mich losgeschickt, eine Reportage über den Hamburger Hafen zu schreiben.

Unterstützen!

Das TWASBO-Magazin soll zur Meinungs- und Artenvielfalt im Internet beitragen. TWASBO misst den Puls der Welt – mit journalistischen, erzählerischen und poetischen Instrumenten.

Gefällt Ihnen, was Sie hier gelesen haben, freue ich mich über Ihre Unterstützung via PayPal oder mittels meiner Bankverbindung: Oliver Driesen, BIC: HELADEF1822, IBAN: DE75 5005 0201 1241 7589 38

„Die Angst vor dem ‚Beifall von der falschen Seite‘ ist nicht nur überflüssig. Sie ist ein Charakteristikum totalitären Denkens.“

Hans Magnus Enzensberger

TWASBO-Newsletter

Abonnieren & mehr

Unglaublicherweise einst gefördert von:

Nach oben