Was vom Lockdown übrig blieb Von Oliver Driesen|2022-08-05T15:01:14+02:0015. Juni 2021|D-Land, Highlights|0 Kommentare Opa, wie war das eigentlich gewesen – damals, als das Virus kam? Eine fotografische Nachlese (bzw. Zwischenbilanz) für zukünftige Enkelgenerationen Alle Fotos dieses Beitrags: © Oliver Driesen Es wird Krieg geben I (16.3.2020) Es wird Krieg geben II (29.3.2020) Einführung der Maskenpflicht in der eigenen Wohnung (29.3.2020) Polizei bekommt Virenschleuder unter Kontrolle (31.3.2020) Dies ist keine Ölkrise (10.4.2020) Dies ist keine Solarstromkrise (11.4.2020) Schutz des Kassenpersonals (15.4.2020) Grüße vom Hamburger Schulsystem (17.4.2020) Hannibal Lecter in Frischhaltefolie (4.5.2020) It’s not over until it’s over (10.5.2020) 500 Intensivbetten, bis heute nicht benötigt (28.8.2020) Wir waren jung … (6.11.2020) … und glaubten der Regierung (6.11.2020) Hamburger Massendemonstration gegen Einschränkung der Grundrechte (18.11.2020) Florierendes Geschäft in bester City-Lage (Nähe Jungfernstieg, Hamburg, 1.2.2021) Lockdownbedingtes Raumzeit-Paradoxon (11.6.2021) Diesen Beitrag teilen: LinkedInWhatsAppTelegramE-Mail Ähnliche Beiträge Hochstapler 2.0 25. März 2023 | 0 Kommentare Heimkehr 19. März 2023 | 0 Kommentare Die Gebote der Stunde 24. Februar 2023 | 4 Kommentare Szenen aus dem NeoSoz (15) 15. Februar 2023 | 0 Kommentare Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechenKommentar Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Hinterlasse einen Kommentar