Showers of Shit (2): Complete Impressions Exotic Energy
Marketing-Horror unter der Dusche: Was man mir schon am frühen Morgen zumutet, schreit nach kreativer Notwehr.
Ein Wochenende auf Zollfrei
Welche deutsche Insel zeigt dieses Foto? Antwort: natürlich Helgoland. Das ist zoll- und mehrwertsteuerbefreit.
City-Marketing: Nieselregen von seiner sonnigsten Seite
Auch kleine Provinzstädte wollen leben. Daher leisten sie sich ein sogenanntes City-Marketing. Meist geht das schief.
Urheberrecht: Wie Heribert Prantl geguttenbergt wurde
Manchmal führt einen das Recherchieren zu gänzlich ungeplanten Entdeckungen, die zornig machen.
Neues vom Kuppler-Gewerbe
Treffen sich zwei Persönlichkeiten, deren Anspruchsprofile vom Parship-Computer als kompatibel ermittelt wurden, zum ersten Date.
Morgenwunder bei McDonald’s
Diese Geschichte hätte so nicht passieren dürfen, da könnte ja jeder kommen. Da wäre ja die Welt unberechenbar.
Das Ende ist nah: Eine stille Tragödie in zehn Bildern
Ich frage den Verkäufer, warum da kein Mais ist, und er sagt beiläufig, man kaufe jetzt keine Neuware mehr ein.
Untote Geschäftsmodelle (5): Bahnhofshallen-Spielzeugeisenbahn
Hannover Hauptbahnhof, kurz vor Weihnachten: Erst jetzt, wo sie wieder ihre Kreise zieht, wird mir der Verlust deutlich.
Ein deutsches Zigeunerleben: Emil Weiss
Emil Weiss ist das Oberhaupt einer Sippe von rund 500 Menschen, und alle wohnen in nahezu identischen Reihenhäuschen in Hamburg-Wilhelmsburg.
Showers of Shit (1): Für zu Schuppen neigendem Haar
Marketing-Horror unter der Dusche: Was man mir schon am frühen Morgen zumutet, schreit nach kreativer Notwehr.
Untote Geschäftsmodelle (4): Flohmarkt
Der Blick schweift über die Endmoräne der Dinge, die uns mit- und nachlaufen, sich nur mühsam abstoßen lassen.
Diss is a special Zug! Protokoll einer langen Reise im ICE
Der ICE 1181 bietet die gesamte Themenfülle des Feldversuchs „Niedergang des deutschen Eisenbahnwesens“.
Die Ökonomie der Gefühle (4): Geiz
Eine Serie über die Verwertbarkeit unserer Emotionen – marktwirtschaftlich kühl kalkuliert.
Untote Geschäftsmodelle (3): Postschiffer
Dieser Mann ist ein Seebär, aber zugleich ein Eisenbahner: Fiede Nissen bringt Briefe und Pakete auf die Halligen.