Ünüvar – Ende eines Supermarkts (5): Banklady
Hamburg-Hamm war zwei Tage lang Hollyhamm. Das Beste daran: Das Epizentrum lag 20 Meter von meiner Haustür entfernt.
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (4)
Noch zwei Tage, dann wird im früheren türkischen Supermarkt Ünüvar bei mir um die Ecke in Hamburg-Hamm ein Bankräuberfilm gedreht.
Das weiße Gold des Nordens
Reisen bildet. Es bildet Salzkrusten an den Fingern – wenn man uralte Hütten betritt, in denen Salz gesiedet wurde.
Von der Versorgung des Pöbels
Die "Wasserkunst Kaltehofe" einschließlich eines Hygienemuseums und eines Cafés kann man übrigens besichtigen.
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (3)
Die Fortsetzungsgeschichte vom Ende des türkischen EDEKA-Markts Ünüvar in meiner Nachbarschaft nimmt eine überraschende Wendung.
Das Ding im See
Es hatte seltsam vertraute Konturen, die sofort signalisierten: Solch ein Ding gehört keinesfalls an diesen Ort.
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (2)
Seit Folge 1 dieser Serie blicke ich täglich in leere Schaufenster, während Verwahrlosung und Verfall ihre morbide Faszination entfalten.
100 Quadratmeter Meilchen
Über eine erstaunlich familiäre Nachbarschaft in Dillingen an der Saar
Showers of Shit (2): Complete Impressions Exotic Energy
Marketing-Horror unter der Dusche: Was man mir schon am frühen Morgen zumutet, schreit nach kreativer Notwehr.
Ein Wochenende auf Zollfrei
Welche deutsche Insel zeigt dieses Foto? Antwort: natürlich Helgoland. Das ist zoll- und mehrwertsteuerbefreit.
City-Marketing: Nieselregen von seiner sonnigsten Seite
Auch kleine Provinzstädte wollen leben. Daher leisten sie sich ein sogenanntes City-Marketing. Meist geht das schief.
Urheberrecht: Wie Heribert Prantl geguttenbergt wurde
Manchmal führt einen das Recherchieren zu gänzlich ungeplanten Entdeckungen, die zornig machen.
Neues vom Kuppler-Gewerbe
Treffen sich zwei Persönlichkeiten, deren Anspruchsprofile vom Parship-Computer als kompatibel ermittelt wurden, zum ersten Date.
Morgenwunder bei McDonald’s
Diese Geschichte hätte so nicht passieren dürfen, da könnte ja jeder kommen. Da wäre ja die Welt unberechenbar.