Murmeltiertagesmeldung
Sie haben sich geeinigt, ist die Eilmeldung am heutigen Murmeltiertag. "Wenn Wahlen etwas ändern würden ..."
#Schattenklänge: Ein deutsches Zigeunerleben
Die Situation der Sinti am Georgswerder Ring hat sich in den vergangenen sieben Jahren gar nicht so grundlegend verändert.
2017: mein Jahr der Unvernunft
Dies ist gar nicht wirklich eine Jahresbilanz, sondern eine Acht-Jahres-Bilanz. Die Zwischenbilanz eines Buches: meines zweiten Romans.
In your face, Steuerzahlerbund!
Ist die Vergoldung eines Sozialwohnungsblocks auf der Veddel, einem der ärmsten Hamburger Stadtteile, wirklich Steuergeldverschwendung?
Zettel’s Albtraum
Wie ich einmal etwas im Internet kaufte, das nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.
Marx und die ganze Scheiße
Falls Sie ein Buch schreiben wollen, das die Welt erschüttert: Seien Sie sich nicht zu fein für die Sprache der Massen.
Dechiffrierung des Alltags (1)
Aufdröseln, was sonst verschwurbelt bliebe. Diesmal mit Ärzten, Patienten und dem Wunsch, nicht dabei zu sein.
Es steht ein Truck im Nirgendwo
In einem Monat ist Bundestagswahl. Neoliberaler Mehltau liegt zäh und klebrig auf dem Land, von oben drückt grau der Himmel.
Doğan Akhanlı erneut verhaftet
Mein Kölner Kollege Doğan Akhanlı ist heute erneut verhaftet worden – auf Veranlassung des türkischen Despoten Erdoğan.
Von der Flüchtlings- zur Medienkrise: Zeugnis eines Komplettversagens
Dies ist ein Thema, über das ich kaum noch schreiben mag, weil es mich als gelernten Journalisten zu sehr mitnimmt.
Im Dorf der absoluten Zeit
Zu Besuch in Garding, wo die Uhren anders gehen und die Schaufenster reine Antimaterie feilbieten – im günstigsten Fall.
Big Grandma Is Watching Me
Wer hat behauptet, der Mobilfunksektor sei eine Servicewüste? Stimmt nicht: Es kommt zu unverhofften menschlichen Begegnungen.
Wir haben die Wahl
Niemand kann behaupten, dass die Mächtigen uns nicht über die gesellschaftlich entscheidenden Fragen abstimmen ließen.