Im Dorf der absoluten Zeit
Zu Besuch in Garding, wo die Uhren anders gehen und die Schaufenster reine Antimaterie feilbieten – im günstigsten Fall.
Wir
Sommerfrische in Sankt Peter-Ording. Und plötzlich ist Deutschland noch einmal ganz bei sich. Warum sortiert sich das im Urlaub so?
Big Grandma Is Watching Me
Wer hat behauptet, der Mobilfunksektor sei eine Servicewüste? Stimmt nicht: Es kommt zu unverhofften menschlichen Begegnungen.
Ich sage es ganz leise
Jetzt also G20. In meiner Stadt. Fürs Protokoll: Mich hat niemand gefragt.
Um Fragen einen Bogen machen
Hin und wieder kommt man als Autor in den Genuss, den Fragebogen einer Zeitung auszufüllen. Merkwürdiges Gesellschaftsspiel!
Dieter Nuhr, der Islam und die Freiheit, die Ihnen die ARD nicht zumuten will
Rainer Praetorius produziert tiefgründige Hörfunkfeatures, die üblicherweise von diversen ARD-Sendern ausgestrahlt werden. Nur dieses zum Thema Islamkritik nicht.
Gestatten: Debütant (50)
Gut, ich war schon immer ein Spätstarter. Und jetzt, wo es in der Zeitung steht, ist es auch wirklich passiert.
Leonard Cohen 1934-2016
Aus verklebten Augenschlitzen las ich die Schlagzeile des Guardian auf dem iPad. Die Nacht war vorbei.
Untote Geschäftsmodelle (7): Honigproduktion
Um Bienen, Blüten, Obst und Honig gleichzeitig vor dem Aussterben zu bewahren, hat meine Frau jetzt den Imkerschein gemacht.
Ein Jahr nach dem irren September: Schule, Flucht und Migration
Für Spiegel Online habe ich noch einmal protokolliert, was der Hamburger Gymnasialleiter Ruben Herzberg im Blog-Interview schilderte.
Das kalte Schweigen des „Spiegel“. Ein offener Brief.
Lieber Janko, mit Deinem gestrigen Pegida-Kommentar bist Du, ebenso wie Dein Magazin, auf dem Holzweg. Einem höchst gefährlichen Holzweg.
Die Ökonomie der Gefühle (5): Dankbarkeit
Eine Serie über die Verwertbarkeit unserer Emotionen – marktwirtschaftlich kühl kalkuliert.
Wir starren in den Spiegel und sehen: nichts
Die Masseneinwanderung zwingt uns als Nation zum ersten Mal seit Hitler, einen zeitgemäßen Konsens von "Deutschsein" zu finden.
Das Ende ist nah: Eine stille Tragödie in zehn Bildern
Ich frage den Verkäufer, warum da kein Mais ist, und er sagt beiläufig, man kaufe jetzt keine Neuware mehr ein.