Im Zustand der Migration
Als Großstädter lernt man, das "Andere" nach Möglichkeit zu ignorieren. Dies hier aber bleibt mir vor Augen.
Ausstieg in Fahrtrichtung links
Sten Nadolny, Autor des Weltbestsellers "Die Entdeckung der Langsamkeit", über die unaufhaltsame Verwandlung des Landes und des Lebens.
Auf zum Blogger-Hürdenlauf!
Hier geht es darum, fremde Blogs kennenzulernen. Fremde Ansichten. Hürden, über die man vielleicht erst mal springen muss.
Drei arme Würstchen. Eine Bildergeschichte.
Oft ist das Gutgemeinte der Feind des realisierbar Guten. Und manchmal illustriert die Bebilderung des Gutgemeinten ungewollt den Grund dafür.
Der Geruch von Regen
Wie riecht der Regen auf dem heißen Teerpappen-Dach? Wie lautet der Fachbegriff für den Geruch des Wassergusses nach großer Hitze?
Ich bin dann mal Island
Warum ich zum ersten Mal fremdgehe: Die WM 2018 als Abschied von einer alten Fußballkulturnation und ihrem ersatzlosen Identitätsverzicht.
„Als ob dein Körper nicht dein Körper wäre“
Die sudanesische Fotografin Eythar Gubara engagiert sich in ihrem vom Islam geprägten Land für körperliche Selbstbestimmung der Frauen und Mädchen.
Ein Autor weniger. Fast.
Das Dach, das ich unlängst erst so mühevoll gekärchert hatte, ist jetzt leider verdammt reparaturbedürftig.
Auszeit am Jadebusen (2): Schafe, Halb- und Anti-Schafe
Rechnet man gerade mal nicht mit Schafen, wird man sofort daran erinnert, warum das Gras immer so abrasiert aussieht.
Auszeit am Jadebusen (1): Der Dödel von Dangast
Ich bin vor drei Tagen eigentlich nicht deswegen angereist, um mich mit einem Pimmel abzulichten, der größer ist als ich.
Die Haltbarkeit der Heiligen
Die großen Gesten, sie werden kraftlos, dann unsichtbar. Die Botschaften verblassen zuerst, nur wenige Jahrhunderte später auch ihr Goldgrund.
40 Quadratmeter Traumland
Es gibt ja dieses Theater-Klischee von den "Brettern, die die Welt bedeuten". Bitte schön, hier sind sie, diese Bretter.
Bla Bla Bla bleibt Bla Bla Bla
Werbung pur, beziehungsweise ihre Essenz. Ihr inhaltlicher Kern, ihre DNA. Quatsch zum Quadrat.
New York Times eröffnet Hamburg-Ausgabe
Echter Hamburger Lokaljournalismus. Qualitätsjournalismus, wie wir Medienmenschen so gerne sagen. Nur leider in der New York Times.