D-Land2022-09-02T04:18:31+02:00
D-Land

Staat & Mächte

Populäre Ketzerinnen

13. November 2022|

Die Bleidecke des Konformismus lastet auf dem Land. Einen bestimmten Frauentypus treibt das in die politische Rebellion. Wie wird man zur Jeanne d'Arc 2.0?

Propaganda der klebrigen Tat

5. November 2022|

Selbstlose Propheten des Weltuntergangs oder hysterische Studienabbrecher am Rande des Nervenzusammenbruchs? Die Klimaaktivisten machen weiter …

Der Grüne Lord ist erwacht

2. November 2022|

Weh uns, die alten Mythen sind wahr geworden! Noch vor dem Winter ist der Eine Stein ergrünt und hat das Heer der Neununddreißig mobilisiert.

German Herbst, next level

15. Oktober 2022|

Ob Booster oder Botox – Panik-Karl und Long-Covid-Margarete bekennen sich öffentlich zur Nadel. Ist das der finale Intelligenztest für die Deutschen?

Szenen aus dem NeoSoz (13)

8. Oktober 2022|

Vormundschaft für die Masse, Immunität für die Eliten: Momentaufnahmen der entstehenden Ordnung in loser Folge

Frei von Hoffnung leben – Deutschland 2022

16. September 2022|

Die Irrsinnsspirale gesellschaftszerstörender Experimente zieht die vielleicht letzten überdrehten Runden. Inneres Loslassen hilft, Depression in politische Energie zu verwandeln.

Untote Geschäftsmodelle (8): Telefonzelle

10. August 2022|

Da stand sie, stumm wie seit eh und je. Aber diesmal nahm ich sie bewusst wahr: Augenblick, sollte sie nicht lange, längst schon verschwunden sein?

„Im Mainstream bin ich mundtot“

1. Juli 2022|

Der Wirtschaftsinformatiker Marcel Barz im TWASBO-Interview über seine Entdeckungen bei der Analyse der Corona-Daten, die Ausgrenzung danach und das Rettungsboot der Titanic.

Unterwegs im Paralleluniversum

24. Juni 2022|

"We arrive Bremen today at twenty o'clock" – WhatsApp-Protokoll einer ganz alltäglichen Irr(sinns)fahrt im ICE der Deutschen Bahn

Das nützt das Schachspiel in Gedanken

20. Juni 2022|

Karl Wilhelm Fricke verkörpert etwas, das in Deutschland zur Phrase verkommen ist: Freiheitsdrang und Zivilcourage. Porträt eines ungebeugten 92-Jährigen.

Nach oben