D-Land
Staat & Mächte
Als die Drogistin tot war
Ohne es zu beachten oder auch nur zu bemerken, hatte die alte Drogistin ihr Leben ins Schaufenster gestellt.
Dieser eine, rauschhafte Moment des Gutseins
In Deutschland, das stets zu spät aus seinem Rausch erwacht, schlägt irgendwann die Stunde der Demagogen.
Genius Loci
Je länger ein Haus steht, je intensiver darin gelebt und gearbeitet wird, desto konkreter wird auch sein Geist.
An der Ruhr, wo Traktoren explodieren und dazu Herzchenballons aufsteigen
Eine Wochenend-Paddeltour mit Faltboot, Campingkocher, Zelt und alten Jugendfreunden – eine Reise in die Vergangenheit.
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (7)
Immer ging es noch ein Schrittchen weiter mit der lebenden Leiche Ünüvar. Bis zu diesem Mittwoch, als der Bagger anrückte.
Hamburgs Straßen (1): Boulevard der Autoträume
Jeder kennt sie: Große Freiheit und Reeperbahn. Hier geht es um die wenig glamourösen unter Hamburgs 7846 Straßen. Diesmal: Süderstraße
Die beiden Bürgungsbilder
Wie "Marx" und "Brille" wieder einmal meinen Tag machten
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (6)
Hinter den noch mit den Sichtblenden der Filmschaffenden verkleideten Schaufensterscheiben tut sich erneut Erstaunliches im Ünüvar.
Durst
Perversion in Flaschen: Die Wasserauswahl im Hamburger Konsumtempel "Alsterhaus" befriedigt jeden Geschmack.
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (5): Banklady
Hamburg-Hamm war zwei Tage lang Hollyhamm. Das Beste daran: Das Epizentrum lag 20 Meter von meiner Haustür entfernt.
Ünüvar – Ende eines Supermarkts (4)
Noch zwei Tage, dann wird im früheren türkischen Supermarkt Ünüvar bei mir um die Ecke in Hamburg-Hamm ein Bankräuberfilm gedreht.