Szenen aus dem NeoSoz (5)
Vormundschaft für die Masse, Immunität für die Eliten: Momentaufnahmen der entstehenden Ordnung in loser Folge
Die Liga der schief gewickelten Gentlemen
Neue Benimmregel im woken englischen Profifußball: "Tea-toweling" gilt im Stadion jetzt als unschicklich – weil es Kapitalinteressen stört.
Für heute ist Satan mir ausgetrieben
Die COVID-Zwangstests sind jetzt teuer, lassen sich aber online-überwacht daheim zelebrieren. Mein erster Exorzismus bei den Zeugen Coronas.
wie geht gedankenkontrolle mit strom
In ihrer aktuellen Werbekampagne stellt uns die Suchmaschine Google originelle Fragen – etwa, was Freiheit bedeutet. Also googeln wir doch einfach die Antworten.
Hello, my love, goodbye
Noch einmal in die Geburtsstadt gereist und in ihr kulturelles Leben eingetaucht, bevor das Zeitalter des Hundes beginnt: "Ich muss leider draußen bleiben."
Szenen aus dem NeoSoz (4)
Vormundschaft für die Masse, Immunität für die Eliten: Momentaufnahmen der entstehenden Ordnung in loser Folge
Unterm Kaiser hätt’s das auch gegeben
Das Bürgertum der Berliner Republik gibt nach 16 Jahren Merkel ein elendes Bild ab – gerade so wie seine Klassenkameraden in der Ära Wilhelm II.
Und die Kanzlerin quiekte
Lektüre zum Lachen – in diesen Zeiten? Sind Sie verrückt geworden? Die Lage ist viel zu ernst, um meinen neu erschienenen satirischen Roman zu bekichern!
Abgestaubt und ausgestellt (2): Kein Aroma wie bei Oma
Fliesen, Kutschen, Zusatzstoffe – die Außenposten der deutschen Museumslandschaft. Diesmal: Deutsches Zusatzstoffmuseum, Großmarkt, 20097 Hamburg
Szenen aus dem NeoSoz (3)
Vormundschaft für die Masse, Immunität für die Eliten: Momentaufnahmen der entstehenden Ordnung in loser Folge.
Neptun Eintausend!
Wenige Stunden vor dem heutigen 20. Jahrestag von 9/11 traf mich aus heiterem Himmel ein mysteriöser Katastrophenalarm. Zufall? Wohl kaum!
Das Loblied vom Urlaub im Gehölz nebenan
Seit sich Klima und Corona zum perfekten medialen Sturm vereinigt haben, wird gebetsmühlenartig der Verzicht auf "Fernreisen" gefordert – mit Hintergedanken.
Glauben und Wissen (Remix)
Gibt es überhaupt noch irgendeine Weltanschauung, die mich durch die Zeiten des (Ver-)Zweifelns tragen könnte? Überraschenderweise ja.
Die Rückkehr der Kollektive
Junge Akademiker entdecken das "Kollektiv" als Arbeitsform und Lebensfundament. Alles schon mal dagewesen – und auch diesmal gefährliche Illusion



