Schwarz-Rot-Glitter: Auf verlorenem Posten
Ist Deutschland "lost"? Beim europäischen Gesangswettstreit scheint es nur noch zu verlieren. Dafür punkten die Deutschen als Moralweltmeister.
Soylent Green ist Käferfleisch!
Laut einer EU-Verordnung dürfen wir endlich auch Insekten essen. Werden die "Eat ze Bugs" Memes nun zur Realität und die Bewohner des RTL-Dschungelcamps zu Food-Influencern?
Freiheit und Trauer: Das deutsche Gesicht
Die "Sucht nach Schönheit und Freiheit" sei vorbei, schrieb Wolfgang Joop in einem Nachruf auf Tatjana Patitz. Den Haltungsjournalisten passt das bestens ins Weltbild.
Propaganda der klebrigen Tat
Selbstlose Propheten des Weltuntergangs oder hysterische Studienabbrecher am Rande des Nervenzusammenbruchs? Die Klimaaktivisten machen weiter …
German Herbst, next level
Ob Booster oder Botox – Panik-Karl und Long-Covid-Margarete bekennen sich öffentlich zur Nadel. Ist das der finale Intelligenztest für die Deutschen?
Mother knows best
Keep calm and carry on? Gedanken über unser noch immer obsessives Verhältnis gegenüber den Royals und anderen Krönchenträgern
Oh Boy!
Je bunter und inklusiver sich die Regenbogen-Community heute nach außen präsentiert, desto offensichtlicher werden ihre internen Konflikte und Widersprüche.
In Hashtag-Gewittern
Hallo, wir sind's wieder, die kriegerischen Deutschen! Eine kurze Geschichte des heimischen Bellizismus – unter besonderer Berücksichtigung der Grünen.
Kleben und kleben lassen
Die "Letzte Generation“ geht nicht nur auf die Straße, sie hängt mit Haut und Haaren am Asphalt. Ist das Kunst oder kann das weg?
Wer bin ich – und wenn nein, warum nicht?
Das Internet: ein trügerischer Welt-Traum, in dem sich jeder selbst erfinden kann. Doch das Spiel mit Identitäten hat seine Unschuld verloren.